Musikverein Gartenstadt e.V.

Folge uns auf:

...mehr als nur Musik!

Jahresversammlung beim Musikverein Gartenstadt e. V.

23. Januar 2025

Kürzlich hielt der Musikverein Gartenstadt e. V. seine Jahresversammlung ab. Manuel Büttner begrüßte als Versammlungsleiter die Mitglieder im Proberaum des Vereins und bat zu Beginn um das Totengedenken. Anschließend berichtete er über das vergangene Jahr, das im Zeichen des 50-jährigen Bestehens un dem 40. Städtischen Bläsertreffen stand. Weitere Highlights waren erneut das Neujahrskonzert, das Osterkonzert im Kurpark, das Kinder-Märchenkonzert und das Konzert zum SaaleMusicum in der St. Konrad Kirche.

Tanja Domes, die musikalische Leitung des Vereins, berichtete ebenfalls von einem erfolgreichen musikalischen Jahr und freut sich über die angenehme Probenatmosphäre, die allen viel Spaß bereitet. Auch in Sachen Nachwuchs zeigt sie sich zufrieden. Hier sind die Newcomer- bzw. Juniorprüfungen und die D1/D2-Prüflinge lobenswert zu erwähnen.

Im Bericht des Kassiers Stephan Schnürch wurde bestätigt, dass der Verein satzungskonform wirtschaftet und sich positiv darstellt. Die Festveranstaltungen inkl. Festkommers waren u. a. höhere Belastungen, wie auch die Anschaffung von Bühnenpodesten. Insgesamt steht der Verein weiterhin solide da. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Somit wurden Vorstand und Kassier entlastet.

Bei den folgenden Nachwahlen wurden die bisherigen Vorsitzenden Manuel Büttner und Sabine Kasparek, die aus privaten und beruflichen Gründen zurückgetreten sind, von einem neuen Führungsduo abgelöst. Als neue erste Vorsitzende wurde Ramona Salatsch, als zweite Vorsitzende Johanna Friedel gewählt.

Die neuen Vorsitzenden bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen sich auf die Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Danach beschloss Salatsch die Jahresversammlung.

Die Vorstandschaft des MVG
Die neue Vorstandschaft 2025/26