Bei uns kann man bereits im Kindergartenalter die Welt der Musik spielerisch kennenlernen und erste Grundlagen für einen späteren Instrumentalunterricht legen. Dabei lernt man schon von klein auf, in der Gruppe zu musizieren und entwickelt so schon früh ein Gefühl für das Zusammenspiel im Ensemble.
Folgende Gruppierungen und Orchester gibt es bei uns im MVG:

Musikalische Früherziehung
Diana Vieth
Donnerstag 15:45 – 16:30 Uhr

Rhythmusklasse
Diana Vieth
Donnerstag 16:30 – 17:15 Uhr

Die „kleinen“ Flötlinge
Diana Vieth
Donnerstag 13:45 – 14:15 Uhr

Bläserklasse
Tanja Domes

Erwachsenen-BläserKlasse
Tanja Domes
Mittwoch 18:30 – 19:15 Uhr
(ab Mai 2023)

EBK – „Big“ Band
Adrian Blümm
Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr

Nachwuchsorchester
Das Nachwuchsorchester bietet jungen und junggebliebenen Musiker:innen die Möglichkeit, das Zusammenspiel im Orchester kennenzulernen. Parallel zum Instrumentalunterricht bereitet es den Nachwuchs so auch auf das Symphonische Blasorchester vor.
Tanja Domes
Freitag 16:00 – 17:00 Uhr

Die Original Solzbachtaler
Die Original Solzbachtaler sind unsere Formation, die sich der traditionellen böhmischen Blasmusik verschrieben hat. Sie spielen vor allem auf Festen, wenn traditionelle Blasmusik gewünscht wird.
Andreas Mölter

Symphonisches Blasorchester
Das Symphonische Blasorchester (SBO) gestaltet Kur-, Stand- und Themenkonzerte. Das Repertoire reicht von Filmmusik über Musical bis hin zu Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester. Die Themenkonzerte sind in Bühnenbild, Programm und Moderation aufeinander abgestimmt. So gab es „The world of mystery“ in der Stadthalle Bad Neustadt oder „Schwert und Krone“ in historischen Gewändern als Open Air auf der Salzburg.
Wenn Sie Interesse an etwas anderer Blasmusik haben, nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf. Wir würden uns freuen!

Tanja Domes
Dirigentin
Orchesterprobe
Mittwoch 19:30 -21:30 Uhr