Musikverein Gartenstadt e.V.

Folge uns auf:

...mehr als nur Musik!

Formationen

Bei uns kann man bereits im Kindergartenalter die Welt der Musik spielerisch kennenlernen und erste Grundlagen für einen späteren Instrumentalunterricht legen. Dabei lernt man schon von klein auf, in der Gruppe zu musizieren und entwickelt so schon früh ein Gefühl für das Zusammenspiel im Ensemble.

Unsere frühkindliche Ausbildung (3 – 6 Jahre)

Beschreibung

Kinder ab 3 Jahren werden spielerisch an die Klangwelt der Musik herangeführt. Die kindgerecht erworbenen musikalischen Kompetenzen erleichtern das spätere Erlernen eines Musikinstruments erheblich.

Ansprechpartner:in

Diana Vieth

Rhthmusklasse

Beschreibung

Ab 4 Jahren üben und vertiefen Kinder in der Rhythmusklasse gemeinsam ihre Motorik und ihr Taktgefühl. Unter der Leitung einer Instrumentalpädagogin musizieren sie mit Percussions- und Orff-Instrumenten und entwickeln so eine solide Grundlage für einen späteren Instrumentalunterricht.

Ansprechpartner:in

Diana Vieth

Beschreibung

Die „kleinen“ Flötlinge erhalten einmal pro Woche qualifizierten Unterricht in der Gruppe und erfahren so Musik von Anfang an als Gemeinschaftserlebnis. Die Blockflöte erfordert keine besonderen körperlichen Voraussetzungen und ist daher als „Einstiegsinstrument“ ideal geeignet.

Ansprechpartner:in

Diana Vieth

Unsere „Bläserklassen“ (6 – 99 Jahre)

Beschreibung

Das Nachwuchsorchester bietet jungen Musiker:innen die Möglichkeit, das Zusammenspiel im Orchester kennenzulernen. Parallel zum Instrumentalunterricht bereitet es die Jungmusiker:innen so auch auf das Symphonische Blasorchester vor.

Ansprechpartner:in

Tanja Domes

Probentermin

Freitag 15:15 – 16:00 Uhr

Beschreibung

Die ehemalige Erwachsenen-Bläserklasse erleichtert ehemaligen Musikern den Wiedereinstieg und bereitet auf das Niveau des Symphonischen Blasorchesters vor.

Ansprechpartner:in

Adrian Blümm

Probentermin

Donnerstag 20:00 – 21:30 Uhr

Unser Orchester

Foto des Symphonischen Blasorchesters

Symphonisches Blasorchester

Das Symphonische Blasorchester (SBO) gestaltet Kur-, Stand- und Themenkonzerte, sowie traditionelle Auftritte, wie etwa die musikalische Umrahmung der jährlichen Maibaumaufstellung. Das Repertoire reicht von Filmmusik und Musicals über traditionelle Blasmusik bis hin zu Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester.

Die Themenkonzerte sind in Bühnenbild, Programm und Moderation aufeinander abgestimmt. So gab es u.a. „The world of mystery“ in der Stadthalle Bad Neustadt oder „Schwert und Krone“ in historischen Gewändern als Open Air Konzert auf der Salzburg. Der Auftritt im Zirkus Krone und die Tonaufnahmen mit dem Bayerischen Rundfunk zählen zu den bisherigen Highlights des SBO.

Tanja Domes

Dirigentin

Orchesterprobe

Mittwoch 19:00 -21:30 Uhr